Alter Dom St. Johannis
Informationen im Taschenformat
Kirchenführer
Seit 2013 legen Archäologen dort Schicht um Schicht die Vergangenheit frei. Nun steht fest: St. Johannis ist die älteste christliche Kirche in der Landeshauptstadt und der Alte Dom von Mainz. Grundrisse, Rekonstruktionen sowie aktuelle Fotos von Grabung und Fundstücken begleiten den Text.
Sie zeigen, dass an der Stelle von St. Johannis bereits in der Römerzeit Bauten standen, die durch Umbau im 5./6. Jahrhundert zur ersten Kathedrale von Mainz wurden. Diese verlor 1036 mit der Weihe des heutigen Doms St. Martin ihre Funktion. Sie war fortan St. Johannis geweiht und wurde zur Stiftskirche, bis sie im Jahr 1830 als zentrale evangelische Kirche genutzt wurde.
„Mainz – die Stadt der zwei Dome! Wir sind stolz darauf, diese großartige Kirche mit ihrer großartigen Geschichte der Öffentlichkeit ein Stück weiter zugänglich zu machen“, erklärt Dekan Andreas Klodt vom Evangelischen Dekanat Mainz.
Auch Forschungsleiter Guido Faccani freut sich über die Publikation: „Das Verfassen der Baugeschichte hat enorm Spass gemacht. Es ist ein Privileg, die mehrjährige Arbeit von Vielen zusammenzufassen und die Geheimnisse um die Geschichte des Alten Doms zu lüften.“
Der Kirchenführer ist für 3,- Euro zu den Öffnungszeiten in der Kirche und in den Innenstadt-Buchhandlungen erhältlich.